Ba Duan Jin im November
Mit den 8 (BA) kostbaren Brokatübungen begegnen wir einer Qigongreihe, die die 8 inneren Territorien oder Gefässe mit ihren Yin- und Yangkräften des Himmels, der Erde und des Menschen spiegeln.
Sie halten die mächtigen Lebenskräfte und die inneren Strukturen in Balance, durch- dringen uns wie der Wind, verbinden uns mit unserer Essenz und klären den Geist. Nicht umsonst werden diese Gefässe als «Wundermeridiane» bezeichnet.
Wir verbinden die 8 Qigong-Übungen
- mit den Öffnungs- und Regulationspunkten der 8 Gefässe
- dehnen uns in deren 8 Körperpositionen aus
- sitzen mit den 8 kleinen, feinen und stillen Bewegungen
- laufen mit den 8 Handstellungen im Kreis
- und öffnen uns den Themen der 8 Trigramme (Guas)
Am ersten Kurstag lernen wir die ersten fünf Qigong-Übungen mit den oben erwähnten Ergänzungen kennen. Am zweiten Tag tauchen wir am Morgen in die restlichen drei Übungen ein und üben dann am Nachmittag das ganze Setting.
Zu all diesen Möglichkeiten des Ausgleichs der Sondermeridiane werden Unterlagen zur Verfügung stehen.
Für diese beiden Übungstage im November treffen wir uns in der Pfrundscheune bei der Kirche Blumenstein - einem Übungs-Ort mit einem kraftvollen Wasserfall, einem zauberhaften Wald und der Geborgenheit am Fuss des Berges.
Diese Kurstage können ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Kursdaten, -zeiten Freitag, 7. November 2025, 10.15 - 17.45 Uhr
Samstag, 8. November 2025, 10.15 - 16.15 Uhr
Kursort Pfrundscheune bei der Kirche Blumenstein
(für ÖV-Reisende wird eine Mitfahrmöglichkeit zur Kirche organisiert)
Kurskosten Fr 300.00