
das Angebot mit Beginn 13. April 2019 ist ausgebucht
Beginn des nächsten Zyklus Frühling 2021
MEDIZINRAD
im Spiegel der Jahreszeiten
begegnen wir uns selbst
ein Übungsweg in Sechs Richtungen
Die natürlichen Zyklen der Jahreszeiten sind das grundlegende Modell für den stetigen Wandel und die Entwicklung unseres Lebens. Sie spiegeln auf einfache Weise unsere Lebens-bewegungen. Die Zyklen der Jahreszeiten werden im Medizinrad zu einer grossen Bewegung verflochten, die wie ein Kompass in die Richtung weist, wo wir in eine Resonanz mit unseren Ressourcen kommen können.
Die Bewegung im Medizinrad ist eine kraftvolle Möglichkeit, um schöne und weniger angenehme Phasen unseres Lebens neu zu betrachten, um unserem Lebensrad eine Richtung zu geben, die unserer Anlage und unserem Wesen entspricht.
Unter „Medizin“ verstehen wir die Verbindung zu einer Kraft, die in Harmonie mit der Grossen Bewegung zwischen Himmel und Erde wirkt. Wir existieren nicht abgelöst oder abgetrennt vom Rest dieser Welt. Wir sind ein einzigartiger Teil der Grossen Bewegung, unsere persönliche Geschichte ist immer in das Ganze eingewoben.
Wahrscheinlich hatten alle indigenen Kulturen ein Verständnis über die Wirkung der Kräfte, die wir mit den Himmelsrichtungen verbinden. Bedeutung und Inhalt der Richtungen haben wir vor allem von den indianischen Völkern gelernt, die als Nomaden ein tiefes Verständnis über die Natur unseres Planeten entwickelt haben. Verschiedene Stämme haben daraus zentrale Inhalte für Fragen des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft entwickelt und gleichzeitig den einzelnen Menschen seinen Platz finden lassen. In unserer komplexen, durcheinander geratenen Welt finden wir mit diesem Instrument eine kostbare Orientierung und Unterstützung.
Ein Rad ist ein Kreis, aber auch ein Symbol für die Zahl Null. Darin eingewoben liegt das ganze Potential, das wir entfalten könnten, wenn wir das Geschenk unserer Lebendigkeit wertschätzen und uns in diesem dynamischen Geschehen bewegen wollen. Das Zentrum in dieser Bewegung ist nicht unsere Psyche und die damit verbundenen psychischen Muster, sondern das sogenannte „Selbst“. Den Zugang zu diesem „Selbst finden wir über unsere Sinne. Sie bringen uns in eine natürliche Resonanz und Lebendigkeit, die der Intellekt nicht erstellen kann. So-Sein wie wir sind, trägt alle Facetten und Farben der Jahreszeiten in sich.
Auf dem Übungsweg der Sechs Richtungen entwickelt jede/r Teilnehmer/-in ein Grundverständnis für die verschiedenen Qualitäten und die Bedeutung des Medizinrads.
Mit diesem Grundverständnis können wir jederzeit alleine oder mit anderen Menschen unseren Fragen nachgehen. In Zeiten der Stagnation können wir uns mit dem Medizinrad wieder in Bewegung setzen oder in Phasen der Orientierungslosigkeit eine neue Ausrichtung finden.
Wir werden uns immer in einer natürlichen Umgebung aufhalten, in der wir über die Bäume, die Pflanzen und Tiere, das Wasser und die Steine, dem Himmel und der Erde Inspiration und Resonanz finden.
Mit dem Erzählen der Erfahrungen aus der Naturbegegnung entfaltet sich ein Verstehen, das jenseits von Prägung und den festgefahrenen Vorstellungen von uns selbst liegt.

Die Themen der Sechs Module
Himmel - April 2019
Süden - Sommer 2019
Westen - Herbst 2019
Norden - Winter 2020
Osten - Frühling 2020
Erde - Sommer 2020
Die Arbeitsweise
Für jeden Tag ist ein Spaziergang von zwei bis drei Stunden alleine in der Natur vorgesehen. In dieser Zeit öffnen wir unsere Sinne, um in Resonanz mit der Natur zu ganz bestimmten Fragen zu gehen. Wir nennen diese Zeit die Schwellen-Zeit. Die Eindrücke und Erfahrungen aus dieser Schwellen-Zeit bringen wir zurück in die Gruppe. Wir werden ein Council bilden oder in kleineren und grösseren Gruppen den gemachten Erfahrungen zuhören und sie spiegeln.
Jede/r Kursteilnehmer/-in wird einen anderen Aspekt der jeweiligen Himmelsrichtung zurückbringen und das wird das Verstehen der Thematik, die den einzelnen Richtung zugeordnet ist, für alle unglaublich bereichern.
Ein kurzes Teaching wird uns jeden Tag einen Aspekt der jeweiligen Richtung näher bringen. Wir lernen ein einfaches Jahreszeiten-Qigong, singen Lieder, finden mit Natur-Ritualen Möglichkeiten, die aufgetauchten Themen zu bewegen oder sie abzuschliessen, wenn die Zeit dafür reif ist.
Zu alle Themen werden Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Der Weg der Sechs Richtungen ist ein Angebot für Menschen, die dieses kraftvolle Werkzeug für sich selbst oder als Angebot für andere Menschen entwickeln möchten.
Teilnehmer-/innen, die das Medizinrad für die Arbeit mit anderen Menschen entwickeln möchten, können sich mit dem Lesen und Schreiben von fremden und eigenen Texten intensiver auf die jeweilige Thematik einlassen.
Nach jedem Modul werden wir das Feedback der Teilnehmer/-innen zusammen-stellen, das nach unserer bisherigen Erfahrung die Kraft der einzelnen Themen am eindrücklichsten wiederspiegelt.

Voraussetzung für die Teilnahme
- „gute Schuhe“ und ein offenes Herz
- gesunder Menschenverstand, physische und psychische Stabilität
- die Bereitschaft, für sich und den eigenen Prozess die Verantwortung zu übernehmen
Diese Sechs Module sind eine Einheit. Sie können nur als Ganzes besucht werden
Gruppengrösse: | 10 – 12 Teilnehmer/-innen |
Kursleitung: |
Konzept- und Gesamtleitung, Einführung in die Sechs Richtungen, die Kunst des Spiegelns, Jahreszeiten-Qigong: Katharina Graf, Thunstr. 13, 3638 Blumenstein www.tai-ji-bewegt.ch e-mail: info@tai-ji-bewegt.ch T: 033 / 356 28 70, M: 079 / 672 35 26 |
Co-Leitung, Council, Lieder, Spiegeln: |
Barbara Gertsch, Hubelhüsistr. 34, 3147 Mittelhäusern: www.stimmklang.ch e-mail: info@stimmklang.ch T: 031 / 301 43 13, M: 078 / 806 48 18 |
Unterstützung und Hintergrundarbeit: |
Ursula Schmutz, Stationsstr. 30, 3652 Hilterfingen Ernesto Graf, Thunstr. 13, 3638 Blumenstein |